Willkommen

... auf der Seite des Evangelischen Bildungswerks DonauRies! 

Das EBW DonauRies verantwortet die evangelische Bildungsarbeit in den Dekanaten Donauwörth, Nördlingen und Oettingen. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen. 

Unsere Bildungsarbeit ist 
-    an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien; 
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert 

-    im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf 

-    an Zeitfragen interessiert
    wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen

Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen. 
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld. 

QVB

Aktuelles

Elternabend
Bildrechte Pixabay

23. November 2023 um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Nördlingen

Das neue Schuljahr ist gestartet!
Wie können wir hierbei unsere Kinder im Alltag und im "groß werden" mit all seinen Herausforderungen unterstützen?
Wie bleibt man dabei selbst in "Balance"?
Wir betrachten, wie sich ätherische Öle auf Körper und Emotionen auswirken und wie sie richtig angewendet werden.

Raue Tage
Bildrechte Gerhard Gronauer

Die Raunächte, also die Tage zwischen Weihnachten und Epiphanias (Hlg. Dreikönige), sind eine besondere Zeit. Seit alters her existieren verschiede Sagen darüber.
Christlich gesehen pilgern wir in der Tradition der Drei Weisen aus dem Morgenland. Diese brechen in ihrer Heimat auf und folgen dem Stern nach Westen. Das Ziel ihrer Pilgerreise finden sie an der Krippe in Bethlehem.
Auch wir wandern in westlicher Richtung. Mit geistlichen Impulsen und der Möglichkeit zum Selber-Nachdenken wollen wir das alte Jahr würdevoll verabschieden und kraftvoll in das neue Jahr starten.

Projekt DigitallotsInnen

Seit Sommer 2022 unterstützen knapp 20 Digitallotsinnen und Digitallotsen ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt. Damit für jede und jeden das Passende dabei ist, bieten sie ganz unterschiedliche Formate an: 

Winterwanderung
Bildrechte EJ Nördlingen

Eine wunderbare Stationenwanderung für Familien
vom 20.12.2023 bis 13.01.2024

im Mönchsdeggingen Almarinstraße (Parkplatz am Straßenrand)
WAS ERWARTET EUCH? 
Ein Winter-Wunder-Weg in der Natur, auf den Spuren der Wunder Jesu, mit besinnlichen, kreativen, spielerischen und spaßigen Elementen. Der Weg und die Stationen sind nicht überwacht. Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern. 
Waldtypische Gefahren (z.B. Sturm, Ungeziefer) müssen selbst eingeschätzt & beachtet werden.

Advent
Bildrechte Kirchengemeinde Auhausen

Herzliche Einladung zu einer adventlichen Kirchenführung vom 1. Dezember 2023 bis 28. Dezember 2023 in der Klosterkirche Auhausen.


Zwischen Adventskranz und Krippe gibt es in der Kirche Einiges zu entdecken, was auf den Advent hinweist. Passend zur Adventszeit wird der Kirchenraum mit den Adventsliedern erklärt.
Der Besuch der Führung ist täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Eigenregie möglich, außer während der Gottesdienste.
Der Eintritt ist frei!

Sternenhimmel
Bildrechte stock.adobe.com | Strichfigur: © Strichfiguren.de | Sternenhimmel: © Felix Mittermeier auf Pixabay

Sind Sie auf der Suche nach einer Eltern-Kind-Gruppe oder einem spirituellen Angebot? Brauchen Sie Unterstützung bei der Benutzung Ihres Handys oder interessieren Sie sich für Veranstaltungen zu Themen wie Kunst, Theologie, Politik oder Nachhaltigkeit? – Dann sind Sie bei BILDUNG EVANGELISCH DIGITAL & LOKAL genau richtig! Auf der neuen Lern- und Veranstaltungsplattform finden Sie ab sofort sämtliche Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern.

Evangelische-Termine Teaser

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

06.12.2023 Nikolaustag

Wochenpsalm: Ps 138,1–8
Predigttext: Jes 61,1–2.10


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

24.12.2023 Christvesper

Zum Kalender