... auf der Seite des Evangelischen Bildungswerks DonauRies!
Das EBW DonauRies verantwortet die evangelische Bildungsarbeit in den Dekanaten Donauwörth, Nördlingen und Oettingen. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen.
Unsere Bildungsarbeit ist
- an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien;
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert
- im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf
- an Zeitfragen interessiert
wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen
Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen.
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld.
Aktuelles
Die Raunächte, also die Tage zwischen Weihnachten und Epiphanias (Hlg. Dreikönige), sind eine besondere Zeit. Seit alters her existieren verschiede Sagen darüber.
Christlich gesehen pilgern wir in der Tradition der Drei Weisen aus dem Morgenland. Diese brechen in ihrer Heimat auf und folgen dem Stern nach Westen. Das Ziel ihrer Pilgerreise finden sie an der Krippe in Bethlehem.
Auch wir wandern in westlicher Richtung. Mit geistlichen Impulsen und der Möglichkeit zum Selber-Nachdenken wollen wir das alte Jahr würdevoll verabschieden und kraftvoll in das neue Jahr starten.
Vielfalt ist Alltag in unserem Land: Sie wird in den Familien gelebt, in den Nachbarschaften, in den Schulen, am Arbeitsplatz, in den Kirchen und Glaubensgemeinschaften, in den vielen Organisationen, die das gesellschaftliche Leben gestalten. Überall begegnen sich Menschen verschiedener Herkunft, arbeiten an gemeinsamen Zielen und Zukunftsvorstellungen. Die einen sind seit Generationen hier zuhause, die anderen sind aus allen Himmelsrichtungen zugewandert: Das ist Deutschland – ein Land mit einer langen Geschichte und gewachsener kultureller Prägung.
Planen Sie eine Veranstaltung und es fehlt jedoch die Ausrüstung? Gerne können Sie sich bei uns folgende Dinge ausleihen. Für unsere Mitglieder ist dies kostenlos.
Stativleinwand Größe: 150 x 150cm
Projektionsleinwand Größe: 410 x 230cm
Beamer
Pinnwand
Flipchart
Lutherkoffer
Sie können diese Gegenstände unter folgendem Link buchen: https://evangelische-termine.de/ressourcenbuchung?vid=2063

Sind Sie auf der Suche nach einer Eltern-Kind-Gruppe oder einem spirituellen Angebot? Brauchen Sie Unterstützung bei der Benutzung Ihres Handys oder interessieren Sie sich für Veranstaltungen zu Themen wie Kunst, Theologie, Politik oder Nachhaltigkeit? – Dann sind Sie bei BILDUNG EVANGELISCH DIGITAL & LOKAL genau richtig! Auf der neuen Lern- und Veranstaltungsplattform finden Sie ab sofort sämtliche Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern.
Derzeit ist kein aktuelles Programmheft erschienen. Sie können unsere Veranstaltungen und Kurse jedoch unter dem Menüpunkt "Zentrale Veranstaltungen" aufrufen oder gerne unseren Newsletter abonnieren.
Unten stehend finden Sie den österlichen Newsletter für den Eltern-Kind-Bereich. Der Link hierzu ist
http://ebw-muenchen.de/artikel/4372/evangelinchen-april-2020
https://ebw-muenchen.de/artikel/4503/evangelinchen-juli-2020
Kirchen erzählen vom Glauben, von der Geschichte, von den Stationen des Lebens, von Gott und den Menschen.
Für 2024 ist ein neuer Ausbildungskurs in Planung. Die Termine finden Sie demnächst auf unserer Homepage. Bei Interesse setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.