Willkommen

... auf der Seite des Evangelischen Bildungswerks DonauRies! 

Das EBW DonauRies verantwortet die evangelische Bildungsarbeit in den Dekanaten Donauwörth, Nördlingen und Oettingen. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter oder Nationalität bieten wir mit unseren Veranstaltungen einen Zugang zum lebenslangen Lernen. 

Unsere Bildungsarbeit ist 
-    an den Menschen orientiert
wir bieten zielgruppenspezifische Angebote, z.B. für Senioren, Frauen, Familien; 
wir sind nah bei den Menschen in ihrem Lebensraum
wir arbeiten teilnehmerorientiert 

-    im christlichen Glauben verankert
wir haben ein Bildungsverständnis, das sich am christlichen Menschenbild orientiert
wir nehmen Lebens und Glaubensfragen von Menschen auf 

-    an Zeitfragen interessiert
    wir bieten ein Forum zur Meinungsbildung zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen

Unsere Arbeit wird von qualifizierten Kräften – Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen – getragen. 
Die Fortbildung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen ist ein wichtiges Arbeitsfeld. 

Sinnenpark
Bildrechte Evang. Landeskirche Baden

E I N E  Z E I T R E I S E
Erlebnisausstellung im Haus der Liebenzeller
Gemeinschaft in Oettingen - Die Bibel mit allen Sinnen erleben.
Der Sinnenpark ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen in jedem Alter die Bibel und damit auch
Jesus Christus vorzustellen.
Die Geschichten der Bibel werden mit allen Sinnen erfahrbar und die Bibel beginnt zu leben.
Entnehmen Sie Näheres dem Flyer

Familien-Adventskalender
Bildrechte Evangelisches Medienhaus GmbH

Der Familien-Adventskalender ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart. 24 tägliche Video-Überraschungen laden die gesamte Familie zum weihnachtlichen Basteln, Singen, Backen und Miträtseln rund um den Advent und Weihnachten ein. 
Hier wird das Warten aufs große Fest zu einer richtigen Entdeckungsreise! 
Freuen Sie sich auf Videos mit weihnachtlichen Rezepten zum Backen mit Kindern und Basteltipps für Kinder zum Mitmachen. Und wer beim einen oder anderen Türchen miträtselt, kann am Gewinnspiel teilnehmen.

Sternenhimmel
Bildrechte stock.adobe.com | Strichfigur: © Strichfiguren.de | Sternenhimmel: © Felix Mittermeier auf Pixabay

Sind Sie auf der Suche nach einer Eltern-Kind-Gruppe oder einem spirituellen Angebot? Brauchen Sie Unterstützung bei der Benutzung Ihres Handys oder interessieren Sie sich für Veranstaltungen zu Themen wie Kunst, Theologie, Politik oder Nachhaltigkeit? – Dann sind Sie bei BILDUNG EVANGELISCH DIGITAL & LOKAL genau richtig! Auf der neuen Lern- und Veranstaltungsplattform finden Sie ab sofort sämtliche Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern.

Evangelische-Termine Liste mit Filter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Sa, 28.9. - Fr, 4.7.
Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025
Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025
Ohne Ort
Do, 16.1. 19-20:30 Uhr
Vortrag per Zoom - Baustilkunde Teil 1 - Anmeldung bis 14.01.2025 möglich
Teil der Regionalen Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025
Weißenburg Zoom-Meeting
Fr, 17.1. 11-13 Uhr
Spielen, Sprechen und kreativ sein
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Sa, 18.1. 10-17 Uhr
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Fr, 24.1. 11-13 Uhr
Spielen und Handarbeiten
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Mo, 27.1. 17:30-19 Uhr
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
Di, 28.1. 19 Uhr
Ein Vortrag über die Hintergründe und die theologischen Perspektiven der Artikel
Nördlingen Gemeindezentrum St. Georg Kleiner Saal
Do, 30.1. 9:30 Uhr - Do, 10.4. 10:45 Uhr
Kurs an 10 Vormittagen
Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche
Do, 30.1. 9:30-10:45 Uhr
Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche
Fr, 31.1. 11-13 Uhr
Nördlingen Seniorentreff, Polizeigasse
So, 2.2. 14 Uhr
Auhausen Ev.-Luth. Klosterkirche St. Maria & St. Godehard, Auhausen
Mo, 3.2. - Mo, 7.4. jeweils 9:30-11 Uhr
Löpsingen Gemeindezentrum Löpsingen
Mo, 3.2. 9:30 Uhr
Eger-Geiger Helga
Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel
Mo, 3.2. - Mo, 7.4. jeweils 18-19:30 Uhr
Löpsingen Gemeindezentrum Löpsingen
Mi, 5.2. 19-20:30 Uhr
Vortrag per Zoom - Baustilkunde Teil 2 - Anmeldung bis 03.02.2025 möglich
Teil der Regionalen Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025
Weißenburg Zoom-Meeting